NEOIX, ein führender Entwickler nachhaltiger digitaler Infrastruktur, gab heute den Eintritt in finale Verhandlungen mit lokalen Partnern, für eine strategische Expansion in die arktische Region, mit der Entwicklung eines 100-MW-Rechenzentrums in Mikonkeidas, Finnland bekannt. Finnland qualifiziert sich aufgrund seiner Lage, des Klimas und der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energieressourcen als perfekter Standort für die Errichtung eines leistungsfähigen Rechenzentrums. Das Projekt, das sich derzeit in den finalen Verhandlungen befindet, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung digitaler Infrastruktur innerhalb der Arktis Region dar.
„Finnland bietet die perfekte Kombination aus vorhandener erneuerbarer Energie, politischer Stabilität und natürlicher Kühlung, eine perfekte Kombination für KI-Infrastruktur der neusten Generation“, sagte Hari Slipicevic, CEO von NEOIX. „Wir verwandeln Finnlands Klima im Wesentlichen in unseren Wettbewerbsvorteil.“ Die Anlage wird direkt in Finnlands Netz für erneuerbare Energien integriert und innovative Kälteklima-Technik nutzen, um branchenführende Power Usage Effectiveness (PUE)-Werte von unter 1,15 zu erreichen. Lokale Beamte haben die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen des Projekts gelobt, wobei die Entwicklung voraussichtlich Hunderte von High-Tech-Arbeitsplätzen schaffen und Finnland als wichtigen Akteur in Europas KI-Infrastrukturnetzwerk etablieren wird.