NEOIX Investor
Investieren Sie jetzt in die Zukunft der digitalen Infrastruktur.
Die Konvergenz von künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 treibt eine beispiellose Transformation der globalen Wirtschaft voran – eine industrielle Revolution, die grundlegend verändert, wie wir leben, arbeiten und Werte schaffen. Dieser technologische Fortschritt erfordert eine leistungsstarke Infrastruktur mit Kapazitäten weit jenseits heutiger Standards. Wir erschaffen hoch-performante und leistungsstarke Infrastrukturen, um diese Transformation zu ermöglichen. Durch innovative Energiekonzepte und effiziente Bauweise, vereinen unsere Anlagen höchste Leistungsfähigkeit mit ökologischer Verantwortung und attraktiven Renditen für Investoren. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf diesem Wege zu begleiten.

NEOIX bietet Investoren die einzigartige Möglichkeit, am Fundament einer neuen industriellen Epoche teilzuhaben.
Die Revolution digitaler Infrastruktur
Unsere Datenzentren verkörpern die essentielle Infrastruktur, auf der die Verschmelzung von KI, Quantencomputing, Robotik und Industrie 4.0 gedeiht – ein Wandel, der sämtliche Wirtschaftszweige neu definiert und unsere Welt dramatisch verändert. Die prognostizierten 6,7 Billionen Euro Investitionsbedarf bis 2030, offenbaren die außerordentliche Wachstumsdynamik in einem Markt mit kritischer Unterversorgung und Leerstandsquoten von unter 2% in Schlüsselregionen der Welt. Dieses beispiellose Marktpotenzial bietet außergewöhnliche Chancen für vorausschauende Investoren, die die strategische Bedeutung der digitalen Infrastruktur frühzeitig erkennen.
Einmalige Investitionschancen & Ertragspotentiale
Die fundamentalen Marktdaten zeichnen ein beeindruckendes Bild: Bis 2030 werden weltweit 6,7 Billionen Euro an Investitionen in Rechenzentren und zusätzlichen Kapazitäten benötigt, um die immense Nachfrage zu bedienen. Die Leerstandsquoten in Primärmärkten wie Singapur und London sind auf Rekordtiefs von unter 2% bzw. 15 % gefallen und haben historische Tiefstände erreicht. Dieses Ungleichgewicht aus Angebot und Nachfrage hat ein Umfeld geschaffen, in dem strategisch durchdachte und effizient umgesetzte Entwicklungsprojekte außergewöhnliche Renditen erzielen.
Überzeugende Marktdynamik
Starkes Wachstum durch KI Adoption
Die aktuell explodierende Adoption von Anwendungen im Bereich der künstlicher Intelligenz in Privathaushalten als auch der vermehrte Einsatz von Unternehmens-KI beschleunigt die prognostizierten Ausgaben im Rechenzentrum Kapazität nochmal signifikant und wird bis 2027 voraussichtlich die Billionen-Dollar-Marke erreichen.
Angebotsengpässe schaffen einmalige Möglichkeiten
Traditionelle Märkte unterliegen aktuell erheblichen Beschränkungen im Auf- und Ausbau von leistungsfähiger Infrastruktur und Rechenkapazitäten. Globale Knotenpunkte wie Singapur, Frankfurt und London leiden bereits heute unter schwerwiegenden Kapazitätsengpässen und können die aktuelle Nachfrage mit heutigen Kapazitäten nur noch schwer bedienen. Diese Dynamiken kreieren immense Chancen für neue strategische Entwicklungsprojekte mit großen Kapazitäten und bieten außergewöhnliches Renditepotenzial mit langfristigen Abnahmegarantien und langfristiger Planungssicherheit für Entwickler und Investoren.
Nachhaltigkeitsaufschlag
Der gesellschaftliche Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Entwicklung heutiger Infrastruktur neuen Anforderungen entsprechen muss. Unsere Anlagen entsprechen bereits heute zukünftigen Standards und integrieren nahtlos Komponenten aus erneuerbarer Energie, die unsere Betriebskosten signifikant senken und zusätzliche Ertragspotenziale heben.
Diversifizierte Umsatzpotentiale
Über die primäre Rechenzentren-Vermietung hinaus generieren unsere Anlagen zusätzliches Ertragspotential durch den Verkauf erneuerbarer Energien, der Monetarisierung von Abwärme und durch die Möglichkeit der Erzeugung von CO2-Zertifikaten. Dadurch heben wir zusätzliche Umsatzpotenziale und steigern die Gesamtrentabilität unserer Rechenzentren.


Investment Highlights
Attraktives Renditeprofil
Unsere Projekte zielen auf jährliche Erträge von 10-12% auf das eingesetzte Kapital ab. Mit prognostizierten internen Zinssätzen von 18-24%, gestützt durch Triple-Net-Leasing Strukturen und langfristigen Mietverträgen mit führenden Technologiefirmen.
Bewährte Entwicklungskompetenz
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Projekt- und Immobilienentwicklung, bringt unser Team tiefgreifende Fachkenntnisse in komplexen Infrastrukturprojekten, regulatorischer Navigation und Wertschöpfung durch innovative Planung und Umsetzung mit.
Strategische Marktpositionierung
Wir sichern uns vielfältige strategische Vorteile durch die Positionierung unserer Standorte in dynamischen Wachstumsregionen mit erstklassiger Infrastrukturanbindung, wettbewerbsfähigen Baukosten und einem guten regulatorischen Umfeld zur effizienten Umsetzung unser Vorhaben.
Technologische Differenzierung
Unsere proprietären Kühlsysteme schaffen operative Kostenvorteile von 40-60% gegenüber herkömmlichen Anlagen, ermöglichen zusätzliche Margen und helfen uns bei der Gewinnung langfristiger Kunden und Mietverhältnisse.
Ein Fundament für die Zukunft
Aufbau der digitalen infrastruktur von morgen
Die heute errichtete Infrastruktur bestimmt, welche Regionen und Volkswirtschaften sich in einer KI-getriebenen Zukunft positiv entwickeln werden.Unsere Entwicklungsprojekte stellen mehr als Immobilieninvestitionen dar – sie sind strategische Vermögenswerte, die die nächste Generation technologischer Innovation ermöglichen und gleichzeitig attraktive risiko-adjustierte Renditen für unsere Investoren generieren.
Institutionelle Investoren erkennen das Zukunftspotential
Institutionelle Investoren haben zunehmend den Wert kritischer Rechen- und Datenzentren Infrastruktur erkannt und ihre Investitionen massiv erhöht. Diese Dynamik eröffnet auch privaten Investoren, mit frühzeitigem Zugang zu neuen Entwicklungsprojekten immense Chancen. Investoren, die frühzeitig in die Entwicklung nachhaltiger Anlagen und Unternehmen investiert haben, profitieren sowohl von starken operativen Renditen im Betrieb als auch von zukünftigen Wertsteigerungen.
Diversifizierte Umsatzpotentiale
Über die primäre Rechenzentren-Vermietung hinaus generieren unsere Anlagen zusätzliches Ertragspotential durch den Verkauf erneuerbarer Energien, der Monetarisierung von Abwärme und durch die Möglichkeit der Erzeugung von CO2-Zertifikaten. Dadurch heben wir zusätzliche Umsatzpotenziale und steigern die Gesamtrentabilität unserer Rechenzentren.

Die perfekte Gelegenheit
Explosives Marktwachstum
Die Revolution der künstlichen Intelligenz treibt eine beispiellose Nachfrage nach digitaler Infrastruktur und Kapazitäten von Rechenzentren voran, wobei globale Investitionen in KI- und Industrie 4.0 Infrastruktur bis 2027 voraussichtlich eine Billion Dollar erreichen werden bei gleichzeitiger Verdreifachung der Kapazitätsanforderungen an Rechenzentren bis 2030. Diese massive Expansion im Auf- und Ausbau kritischer Infrastruktur schafft außergewöhnliche Möglichkeiten für Investoren.
Versorgungskrise ermöglicht Premium-Renditen
Kritische Angebotsengpässe in wichtigen europäischen Märkten schaffen außergewöhnliches Renditepotenzial. Singapur leidet unter drastischen Kapazitätsengpässen bei Leerstandsraten von unter 2%, Frankfurt kämpft mit Engpässen in der Stromversorgung, die aktuelle Neubauprojekte behindern. In London schrumpft die Verfügbare Kapazität rasant weil die immense Nachfrage das verfügbare Angebot bei weitem übersteigt.Unsere Projekte liefern 10%+ jährliche Erträge, gestützt durch 15-20-jährige Triple-Net-Leasing Vereinbarungen mkit führenden Technologiefirmen und Abnehmern.
Nachhaltigkeit eröffnet zusätzliches Renditepotenzial
Institutionelle Investoren mit ESG-Schwerpunkt zahlen Aufschläge für nachhaltige Anlagen, wodurch umweltfreundliche Rechenzentren 15-25% höhere Mieten als konventionelle Einrichtungen erzielen. Unsere ökologischen Betriebskonzepte generieren Mehrwert durch die Nutzung von Abwärme für städtische Fernwärmesysteme sowie die Erzeugung handelbarer Emissionszertifikate. Diese Strategie bindet Premium-Mieter und erschließt zusätzliche Einnahmequellen, welche die Gesamtrentabilität unserer Anlagen erhöhen.
Warum NEOIX, warum jetzt?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fundierter Expertise entwickelt NEOIX zukunftsweisende, nachhaltige Rechenzentren. Wir schaffen leistungsstarke Infrastrukturen, die den rapide wachsenden Anforderungen von Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz und Robotik gerecht werden.Durch innovative Energiekonzepte und effiziente Bauweise vereinen unsere Anlagen höchste Leistungsfähigkeit mit ökologischer Verantwortung und attraktiven Renditen für Investoren.Die prognostizierten 6,7 Billionen Euro Investitionsbedarf bis 2030, offenbaren die außerordentliche Wachstumsdynamik in einem Markt mit kritischer Unterversorgung und eröffnen Investoren einmalige Chancen.
Auszug Investment Pipeline

Ägypten 150-500 MW
Hyperscale Data Center

Deutschland 30 MW
Data Center

Kroatien 100 MV
Data Center

Kroatien 50 MW
Data Center

Finnland 100 MW
Data Center

Baltikum 100 MW
Data Center
Investment Prozess
NEOIX bereitet aktuell die Börsennotierung an einer der führenden europäischen Börse vor und sammelt derzeit Kapital von privaten und institutionellen Investoren ein.
Initiale Beratung
Diskussion von Investitionszielen und Bereitstellung detaillierter Projektinformationen und aktueller Investitionsmöglichkeiten.
Due-Diligence-Zugang
Umfassende Dokumentation und Standortbesichtigungen für qualifizierte Investoren.
Investitionsstruktur
Flexible Beteiligungsoptionen, zugeschnitten auf Investorenanforderungen.
Regelmäßiges Reporting
Regelmäßige Updates zu Projektfortschritt, finanzieller Performance und aktuellen Marktentwicklungen.

Investoren
Kapitalpartner & Partnerschaften
Wir arbeiten mit führenden, institutionellen und privaten Kapitalgebern in der Entwicklung nachhaltiger Infrastruktur zusammen. Wir begrüßen Investoren, die den strategischen Wert modernster Infrastruktur und nachhaltiger Rechenzentren erkannt haben und an der zukünftigen Entwicklung frühzeitig partizipieren möchten.
Institutionelle Investoren
Unsere Investorenbasis umfasst institutionelle Organisationen wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften und Vermögensverwaltungsunternehmen. Diese Partnerschaften bieten die Größenordnung, die für die Umsetzung großangelegter Infrastrukturprojekte erforderlich ist, während sie gleichzeitig robustes Risikomanagement und operative Exzellenz verbinden.
Private Investoren & Partnerschaften
Wir kooperieren mit einem breiten Spektrum privater Kapitalgeber, einschließlich Private-Equity-Gesellschaften, Family Offices und wohlhabenden Einzelinvestoren, die direkten Zugang zu Investments in nachhaltige, digitale Infrastruktur anstreben.
Diese strategischen Partnerschaften kombinieren professionelle Anlagechancen mit der Agilität und schneller Entscheidungsfindung, die für unsere ambitionierten Projektentwicklungen erforderlich sind.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über aktuelle Projekte und Investmentmöglichkeiten bei NEOIX zu erfahren.
Pläne für die NEOIX Börsennotierung
